PROJEKTE
Beetz Hydraulik - Hydraulikkonstruktion - Sachverständiger - Ausschreibungsberatung
Wir begleiten sie vom ersten Strich bis zum fertigen Produkt. Gerne sind wir bereits ab der Idee mit an Bord. Wir erstellen ggf. Ausschreibungsunterlagen, werten die Angebote aus und begleiten Fertigung, Montage, Lieferung und Inbetriebnahme.

AKTUELL - Hydraulik für Prototyp
Der KORMARAN - Luxus und verschiedene Modis.
Mittels Hydraulik transformiert der KORMARAN vom Monohull zum Katamaran oder Trimaran. Der Bug lässt sich zur Badeplattform öffnen. Über Trittbrett und Flügeltüren erhält der Pilot Zutritt zum Cockpit.
Ziel 70km/h und eine foilende Ausbaustufe.

Stahlwasserbau
Zusammen mit unseren deutschen Kunden haben wir die Hydraulik für Anlagen weltweit konstruiert und geliefert. Neben Aggregaten und Zylidern für Wasserkraftanlagen handelt es sich um Stauwehranlagen in der Schweiz und Österreich, South/North Jeddah, Kläranlagen in China. Auch wenn sich die Projekte ähneln, hat jedes für sich seine Herausforderung - der wir uns gerne stellen.

Architektur
Lösungen für die Architektur sind immer eine besondere Herausforderung. Zum einen muss es später ins Gesamtbild passen, die Hydraulik sollte nicht nach Hydraulik riechen und das Aggregat muss gut gedämmt verbaut sein. Egal ob Brandschutz, Hochwasserschutz, Schwimmbadhubboden, Abdeckungen oder im Bild der Zugang vom Wintergarten zum Garten. Ich freue mich auf ihre Idee.

Bühnentechnik
In der Regel im Hintergrund arbeitend z.B. für Brandschutzvorhänge, aber auch zum Heben / Senken von ganzen Bühnenelementen oder Beleuchtungsträgern.

Hydraulik für Megayachten
Beginnend mit der Versorgung über die Ventiltechnik bis hin zum Hydraulikzylinder oder Hydromotor. Zusammen mit unserem Partner liefern wir kundenspezifische Lösungen für Megayachten. Anwendungen sind z.B.: Hub- oder Schwenkkiel, Öffnen von Klappen oder Luken, Gangways oder Badeleitern, sowie Ausklappen oder Abschwenken von Seitentreppen.
Mehr dazu auf www.beetz-maritime.com

Prüfstände
Ein Prüfstand kann Produkte parallel zum Fertigungsprozess z.B. auf Bewegung, Drehmoment oder auch Dichtheit prüfen. Nicht selten liefern wir aber auch Prüfstände, die beim Prototypenbau die Ansteuerung von Zylindern oder Motoren ermöglichen. Auf unseren Prüfständen werden u.a. Doppelschaltgetriebe auf Lebensdauer geprüft.